Nuits-Saint-Georges

Eine dörfliche Appellation an der Côte de Nuits. Nuits-Saint-Georges kann in zwei Teile aufgeteilt werden, wobei das Dorf selbst die Trennlinie bildet. Der nördliche Teil reicht bis zur Grenze zu Vosne-Romanée, der südliche Teil liegt teilweise in Nuits-Saint-Georges und teilweise in Premeaux. Innerhalb der Appellation wird hauptsächlich Rotwein produziert. Einige wenige Winzer konzentrieren sich auch auf Weißwein, aber Weißwein ist hier selten. Nuits-Saint-Georges ist ein kleines, lebendiges Dorf, in dem seit Jahrhunderten Wein hergestellt wird. Es hat seinen Namen von seinem Schutzpatron, Saint Georges. Die AOC geht auf den September 1936 zurück. Die Confrérie des Chevaliers du Tastevin, das berühmteste Weinunternehmen des Burgunds, wurde hier 1934 gegründet.

Die Rotweine haben eine karminrote Farbe mit Aromen von Lakritze und Rosen. Dazu gesellen sich junge Kirsche und Erdbeere. Diese Noten verschwinden oft, wenn der Wein altert. Dann kommen Noten von Pflaume, Leder und Trüffel zum Vorschein. Ein Nuits-Saint-Georges ist ein kräftiger – manchmal zäher – vollmundiger Wein. Er kommt am besten zur Geltung, wenn er mehrere Jahre gereift ist. Die Weißweine sind ebenfalls kraftvoll und haben eine kräftige goldene Farbe.

Die Böden im nördlichen Teil bestehen meist aus kiesigem Material und schluffigen Ablagerungen des Meuzin. Im Süden finden wir mehr Mergel. In den höher gelegenen Weinbergen sind die Felsen freigelegt. Die Weinberge sind nach Osten und Südosten ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von etwa 250 Metern. Die Appellation umfasst etwa 300 Hektar, von denen nur 10 für Chardonnay genutzt werden. Es gibt 41 Premiers Cru Lagen.

Nieuwsbrief

Blijf op de hoogte.


Warenkorb