Domaine des Comtes Lafon
Domaine des Comtes Lafon ist ein ikonisches Weingut, das seine Weine ausschließlich auf Zuteilung anbietet. Heute wird es von Léa Lafon und ihrem Neffen Pierre geführt, die das Weingut von dem berühmten Dominique Lafon übernommen haben. Dieser talentierte Winzer hat das Weingut zu ungeahnten Höhen geführt, indem er auf kleinen, sorgfältig bewirtschafteten Parzellen arbeitet. Das Weingut umfasst insgesamt 14 Hektar in Meursault, Volnay, Monthélie und Chassagne-Montrachet, wobei das Kronjuwel der Monopolweinberg Clos de la Barre in Meursault ist.
Lafon arbeitet seit 1995 biologisch und ist seit 1998 offiziell biodynamisch zertifiziert. Die aktuelle, fünfte Generation führt diese Philosophie unvermindert fort. Denn gesunde Böden und starke Reben sind die Voraussetzung für eine optimale Ausprägung des Terroirs – und damit für Weine von höchster Qualität. Um das Gleichgewicht in den Weinbergen zu erhalten, werden die Erträge begrenzt und die Böden regelmäßig gepflügt, damit die Wurzeln tiefer wachsen und die Reben stärker werden.
Die Rebstöcke sind durchschnittlich 40 Jahre alt und stehen auf harten Kalk- und Lehmböden, die für Meursault charakteristisch sind. Lafon hält die Erträge bewusst niedrig – 35 hl/ha im Durchschnitt der letzten zehn Jahre – und erntet die Trauben voll ausgereift, um einen übermäßigen Säuregehalt zu vermeiden. Für den Ausbau der Weine wird sowohl neue als auch gebrauchte Eiche verwendet, in der die Weine etwa 16 Monate lang reifen. Die Bâtonnage wird auf ein Minimum beschränkt und findet höchstens gegen Ende der Gärung statt. Dank der kalten Keller verläuft die Gärung langsam, was zur Finesse und Komplexität der Weine beiträgt.
Die Weine der Domaine des Comtes Lafon gelten weltweit als Maßstab für andere Winzer – ein Vorbild an Handwerkskunst und Ausdruck des Terroirs.


