Maltroye Schloss

Das im Herzen der Côte de Beaune in Chassagne-Montrachet gelegene Château de la Maltroye fällt mit seinen charakteristischen glasierten Dachziegeln sofort ins Auge. Das Château stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert umgebaut, wobei der ursprüngliche Keller erhalten blieb. Dieser historische Keller wird heute noch als Weinlager genutzt. Die Weinberge befinden sich auf den Hügeln hinter dem Schloss, wo die ersten Weine von Marcel Picard und seinem Bruder produziert wurden. Im Jahr 1993 übernahm Jean-Pierre Cournut das Weingut und führte eine vollständige Erneuerung der Weinberge und des Weinguts durch. Sein Ziel: Weine zu erzeugen, die dem reichen Erbe des Weinguts gerecht werden.

Mit über 14 Hektar in Chassagne-Montrachet und 2 Hektar in Santenay gehört Château de la Maltroye zu den führenden Weingütern der Region. Ganze 70 Prozent seiner Produktion besteht aus Premier Cru- oder Grand Cru-Weinen. Die Weinberge sind auf 5,5 Hektar mit Pinot Noir und auf 9 Hektar mit Chardonnay bepflanzt. Das Château besitzt eine kleine Parzelle in der prestigeträchtigen Bâtard-Montrachet Grand Cru und nicht weniger als 10 Premier Cru-Parzellen. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 40 Jahren.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Konzepts von Château de la Maltroye. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten und die Trauben werden von Hand geerntet. Das Weingut ist mit moderner Technik ausgestattet, wie pneumatischen Pressen, Edelstahltanks mit automatischen Abschlagssystemen und Thermoregulierung für eine optimale Weinbereitung. Die Weine sind ein reiner Ausdruck ihres Terroirs. Die Chardonnay-Weine sind üppig und mineralisch, während sich die Pinot Noir-Weine durch Eleganz, reife rote Früchte und erdige Noten auszeichnen.

Weine von Château de la Maltroye

Nieuwsbrief

Blijf op de hoogte.


Warenkorb