Rully
Rully liegt in der Côte Chalonnaise und ist vor allem für seine Weißweine aus Chardonnay bekannt. Auch Pinot Noir wird dort angebaut. Rully ist eine der ältesten Weinregionen im Burgund. Seine Weinbautradition reicht mehr als tausend Jahre zurück. Ursprünglich wurden die Weinberge von lokalen Abteien, wie der Abtei von Saint-Denis, bewirtschaftet. Später dann von Adelsfamilien, die ihre Weinberge über die Jahrhunderte hinweg sorgfältig pflegten.
Die Böden von Rully bestehen hauptsächlich aus kalkhaltigem Tonboden. Es gibt auch einige Parzellen mit leicht unterschiedlichen Böden. Diese bestehen je nach Lage des Weinbergs aus Kalkstein oder Ton. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 230 und 300 Metern.
Rully ist eine Appellation mit einigen sehr geschätzten Premier Cru-Parzellen, von denen die bekanntesten Les Margotés und La Pucelle sind. Premier Cru-Weine haben einen frischen und lebendigen Stil. Sie haben komplexe Aromen von weißen Früchten, Zitrusfrüchten und subtile mineralische Untertöne. Die Weißweine aus Rully haben eine elegante Textur und ein feines Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure. Daher werden sie oft für ihre Trinkbarkeit und ihr Alterungspotenzial gelobt.
Rully umfasst rund 350 Hektar Weinberge, von denen ein kleiner Teil als Premier Cru klassifiziert ist. Die Appellation hat eine reiche Geschichte. Die Weine von Rully sind bei Weinliebhabern für ihre Eleganz und Raffinesse beliebt. Rully ist ein ausgezeichneter Einstieg in die Weine der Côte Chalonnaise und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Appellation gibt es seit 1939.