Charmes-Chambertin
Eine Grand-Cru-Appellation aus der Côte de Nuits. Dieses Gebiet wird für seine Pinot Noirs gerühmt. Nach Meinung vieler gedeiht diese Rebsorte nirgendwo besser. Charmes-Chambertin bringt daher ausschließlich Rotweine aus Pinot Noir hervor. Die Appellation liegt in der Gemeinde Gevrey-Chambertin. Der Name Chambertin wird bereits seit dem 13. Jahrhundert verwendet und teilte sich einst die kaiserliche Anerkennung mit Clos de Bèze. Napoleon wollte nichts anderes trinken.
Ein Charmes-Chambertin zeigt lebendige Farben – von tiefrot bis hin zu schwarzer Kirsche. In der Nase Aromen von Erdbeere, schwarzer Johannisbeere, Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein stets voll, üppig und elegant. Mitunter komplex, aber immer intensiv und verführerisch. Die Weine – wie es sich für einen Grand Cru gehört – sind hervorragend für eine längere Lagerung geeignet. Ein 10 Jahre alter Wein befindet sich noch vollkommen in seiner „Jugend“.
Der Boden an den Hängen besteht aus hartem Gestein. Im oberen Bereich liegen braune Böden, teils alluvial, teils aus Geröll. Weiter unten findet man ton-kalkhaltige Böden. Am oberen Teil der Hänge treten Bathonien-Gesteine zutage. Tiefer gelegen bestehen die Böden aus Mergel und Kalkstein. An der Oberfläche lassen sich Fossilien finden, die an das Meer erinnern, das dieses Gebiet vor rund 150 Millionen Jahren bedeckte. Der Grand-Cru-Status wurde offiziell am 31. Juli 1937 verliehen. Die Appellation ist klein und umfasst insgesamt weniger als 30 Hektar.